In unseren Gemeinden ist es uns wichtig, dass wir eine offene Rückmelde-Kultur haben.
Lob, konstruktive Rückmeldungen aber auch Beschwerden helfen uns, dass wir voneinander lernen und dass unsere Gemeinden noch mehr Orte werden, an denen sich alle Menschen wohlfühlen und gute Erfahrungen mit dem Glauben machen können.
Wenn Sie Rückmeldungen oder Beschwerden haben, gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- Wenden Sie sich direkt an die Pfarrer:innen und Diakon:innen in ihrer Gemeinde.
- Wenden Sie sich an die Vertrauensleute Ihres Kirchenvorstands.
- Bei Fällen von Grenzüberschreitungen und sexualisierter Gewalt können Sie sich an unsere Ansprechpersonen wenden.
- Es ist auch möglich, dass Sie eine anonyme Meldung über dieses Melde-Formular machen.
- Für Beschwerden, die auch anonym gemacht werden können, gibt es darüber hinaus die digitale Meldeplattform der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.